Wichtige Infos zu Corona (Stand 25.04.2022) - bitte hier klicken!
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
hier die aktuellen Informationen zum Schulbetrieb:
Elternschreiben vom 28.04.2022
Hygieneplan 10.0 Corona des Hessischen Kultusministeriums:
Leitfaden Schulbetrieb im Schuljahr 2021/22
Anlage zum Leitfaden Schulbetrieb im Schuljahr 2021/22
Einwilligungserklärung zum Corona-Selbsttest
Informationen zur Durchführung von Antigen-Selbsttests in Schulen
Die Schulleitung der Gesamtschule Obersberg
weitere Informaionen des Staatlichen Schulamtes:
Schulpsychologische Informationen für Eltern
Schulsozialarbeit:
Im Moment stehen wir alle vor großen Herausforderungen. Durch die räumliche Enge und die schulischen Anforderungen können schnell Konflikte und Krisen entstehen.
Unser Schulsozialarbeiter ist persönlich, über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 06621-9594269 für Schüler und Eltern zu erreichen.
Schulseelsorge/ Schulpfarrerin Röder:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wenn Sie oder Ihr jemanden zum Zuhören oder Reden braucht mit dem, was Euch oder Sie belastet oder Sorgen bereitet, könnt Ihr/ können Sie mich gerne persönlich oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) kontaktieren.
Fahrplan zur Sportklasse


- Informationsabend zum Thema „Sportklasse“ für alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten am Dienstag, den 03.05.2022 (19:00 Uhr, Audimax).
- Eignungstest zur Einrichtung der zukünftigen Sportklasse am Mittwoch, den 18.05.2022 (08:00 Uhr, Sportstätten der Gesamtschule Obersberg). Alle nötigen Informationen können Sie der Einladung und der Anforderungsübersicht entnehmen.
- Ersatztermin für den Eignungstest am Mittwoch, den 01.06.2022 (08:00 Uhr, Sportstätten der Gesamtschule Obersberg).
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der GSO am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 13:30 Uhr in der Bibliothek der GSO