Wichtige Infos zu Corona (Stand 22.01.2021) - bitte hier klicken!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bitte beachtet / beachten Sie die folgenden Informationen (Stand 22.01.2021):
Im Zeitraum vom 11. Januar 2021 bis zum 14. Februar 2021 wird die Präsenzpflicht ausgesetzt.
Die Halbjahreszeugnisse werden bei Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ausgegeben.
Das bedeutet:
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 (mit Ausnahme der Abschlussjahrgänge) erhalten Distanzunterricht. Die Abschlussklassen H9i, H9h, R10f und R10g werden weiter im Präsenzunterricht beschult.
Es gilt der Grundsatz, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler von zu Hause am Distanzunterricht teilnehmen und nur dann in die Schule gehen sollen, wenn es Ihnen beruflich oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Aus diesem Grund gibt es für Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Notbetreuung. Sollten Sie hiervon Gebrauch machen, bitten wir Sie, uns diese Entscheidung bis spätestens Freitagmorgen 11:00 Uhr mit Wirkung zur neuen Schulwoche mitzuteilen.
Elternbrief des Kultusministers
Hygieneplan 6.0 Corona des Hessischen Kultusministeriums:
Hygieneplan 6.0 Anlage 2 Schulsport
Hygieneplan 6.0 Anlage 3 Musik
Hygieneplan 6.0 Anlage 4 Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2021!
Die Schulleitung der Gesamtschule Obersberg
weitere Informaionen des Staatlichen Schulamtes:
Schulpsychologische Informationen für Eltern
Schulsozialarbeit:
Im Moment stehen wir alle vor großen Herausforderungen. Durch die räumliche Enge und die schulischen Anforderungen können schnell Konflikte und Krisen entstehen.
Unser Schulsozialarbeiter ist persönlich, über E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 06621-9594269 für Schüler und Eltern zu erreichen.
Schulseelsorge/ Schulpfarrerin Röder:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wenn Sie oder Ihr jemanden zum Zuhören oder Reden braucht mit dem, was Euch oder Sie belastet oder Sorgen bereitet, könnt Ihr/ können Sie mich gerne persönlich oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) kontaktieren.