Ein Beitrag der Hersfelder Zeitung
Feierliche Verabschiedung der Abschlussklassen an der GSO
Bad Hersfeld – „Als ich an den heutigen Tag eurer Verabschiedung gedacht habe, ging mir ein Lied nicht mehr aus dem Kopf“, begann Schulleiterin Kerstin Glende ihre Rede zur diesjährigen Verabschiedung der Abschlussklassen der Gesamtschule Obersberg. In zwei Durchgängen und unter strengen Hygienebedingungen wurden die Schüler der neunten Hauptschulklassen und zehnten Realschul- und Gymnasialklassen feierlich verabschiedet.
Bevor die Schüler mit jeweils einer Begleitperson das Audimax betreten durften, musste der Nachweis über ein negatives Testergebnis, eine Genesung oder ein Impfnachweis vorgelegt werden. „Wir freuen uns, trotz der Pandemie einen würdigen Abschied feiern zu können“, sagte der stellvertretende Schulleiter Arne Stückradt. Nach dem Einchecken über die Luca-App und mit Mund-Nasen-Schutz stand der Veranstaltung nichts mehr im Wege.
„Irgendwann ist jetzt“ von Max Giesinger klang es durch die Lautsprecher im Audimax. „Weil alles, was ich brauche, schon immer in mir steckt“, heißt es in seinem Lied. „Alles, was in euch steckt, haben eure Lehrer in den vergangenen sechs Jahren im Unterricht, in AGs, in Projekttagen und Praktika aus euch herausgekitzelt“, erklärte Kerstin Glende. Auch wenn dazu die ein oder andere Ermahnung, viel Arbeit und Disziplin nötig waren. „Ihr habt es geschafft und erfahren, dass auch Rückschläge und Niederlagen wichtig sind“, sagte die Schulleiterin und dankte den Lehrern und den „wichtigsten Helfern“, den Eltern, für ihre Unterstützung.
Bei der Präsentation mit Bildern der Schüler aus ihren sechs Jahren an der GSO und der Zeugnisübergabe mit Verabschiedung der einzelnen Klassen durch die Klassenleiter flossen nicht nur Tränen, es wurde auch viel gelacht. „Wir waren wie eine große Familie“, blickte Lina Becker (R10f) auf die letzten Jahre zurück, während AbdulRahman Arafat (G10e) zuversichtlich in die Zukunft schaute: „Wir haben Schule mit Corona gemeistert, was kann uns in der Oberstufe nun noch passieren?“
Neben ihren Zeugnissen bekamen zahlreiche Schüler Urkunden und Büchergutscheine für besondere Leistungen. So wurden unter anderem Lea Mandtler und Lena Krull für das beste Realschulzeugnis des gesamten Landkreises geehrt.
Für die musikalische Untermalung der Feierstunde sorgten die Musiklehrerinnen Anne Rill am Klavier und Tatjana Beyer mit ihrem Gesang und ihrer Violine.
„Irgendwann ist jetzt! Doch was kommt jetzt?“, fragte Kerstin Glende und riet den Schülern: „Bewahrt euch eure Fragen und euer großes Herz“. David Siegert, Klassenleiter der G10b wünschte seinem „fleißigen, verschworenem Haufen: Tut, was euch glücklich macht!“
„Irgendwann ist jetzt! Doch was kommt jetzt?“, fragte Kerstin Glende und riet den Schülern: „Bewahrt euch eure Fragen und euer großes Herz“. David Siegert, Klassenleiter der G10b wünschte seinem „fleißigen, verschworenem Haufen: Tut, was euch glücklich macht!“

Die Schüler der Abschlussklassen des Haupt- und Realschulzweigs und der zehnte Jahrgang des Gymnasialzweigs erhielten im Audimax ihre Zeugnisse.

Bestes Gymnasialzeugnis: Schulsprecher AbdulRahman Arafat bedankte sich im Namen der Schüler für die Zeit an der GSO.