GSO-Schüler „reisten“ mit France Mobil im Klassenraum nach Frankreich
Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 29. Dezember 2020
BAD HERSFELD – Jedes Jahr entsendet das Deutsch-Französische Jugendwerk in Zusammenarbeit mit dem Institut français mit dem Projekt France Mobil junge französische Muttersprachler nach Deutschland, um an deutschen Schulen auf spielerischem Weg für die französische Sprache und das Nachbarland Frankreich zu werben. Nun war das France Mobil auch an der Gesamtschule Obersberg (GSO).
Schüler der Gesamtschule Obersberg bastelten mehr als 800 Geschenke
Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 22. Dezember 2020
BAD HERSFELD – „Ich habe eine Gänsehaut“, freute sich Julia Reith, Leiterin des Hauses Curanum am Wendeberg, als ihr Kerstin Glende, Schulleiterin der Gesamtschule Obersberg (GSO), zusammen mit den Lehrerinnen Tabea Kurz und Lorena Farnung Kartons voller kleiner Geschenke für die Bewohner des Seniorenheims überreichte. Schülerinnen und Schüler aus 25 Klassen der GSO hatten in den vergangenen drei Wochen gebastelt, gemalt und gestaltet was das Zeug hält, um den Senioren der vier Altersheime von Bad Hersfeld in dieser schweren Zeit eine Freude zu machen.
Schüler tauchen per Buch in jüdische Familiengeschichten ein
Ein Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 21. Dezember 2020
BAD HERSFELD – Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn bezeichnete Dr. Heinrich Nuhns Buch über Hersfelds jüdische Familien als verdienstvolle Publikation und dankte ihm für sein großes Engagement gegen das Vergessen. Unsere Zeitung ordnete es als Denkmal ein, und ein im alten Hersfeld geborener jüdischer Mitbürger lobte es als sehr berührendes Werk.
Beitrag aus dem Kreisanzeier vom 20. Dezember 2020
BAD HERSFELD. Im Einsatz für die Mitschüler – und das auch in Pandemiezeiten: Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist seit über 10 Jahren ein fester Bestandteil an der Gesamtschule Obersberg. Auch in diesen Zeiten haben sich 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 freiwillig für den Schulsanitätsdienst, der dem Jugendrotkreuz angehört, gemeldet und ausbilden lassen. Hierbei ist auch der örtliche Kreisverband des DRK mit Personal und Material aktiv.
Schüler bastelten über 800 Geschenke für Bewohner der Hersfelder Seniorenheime
„Ich habe eine Gänsehaut“, freute sich Julia Reith, Leiterin vom Haus Curanum am Wendeberg, als ihr Kerstin Glende, Schulleiterin der Gesamtschule Obersberg, zusammen mit den Lehrerinnen Tabea Kurz und Lorena Farnung, Kartons voller kleiner Geschenke für die Bewohner des Seniorenheims überreichte. Schülerinnen und Schüler aus 25 Klassen der GSO hatten in den vergangenen drei Wochen gebastelt, gemalt und gestaltet was das Zeug hält, um den Seniorinnen und Senioren der vier Altersheime von Bad Hersfeld in dieser schweren Zeit eine Freude zu machen.