- Details
- Christina Necke
Ob Fuldaer Dom, Berufsinformationszentrum oder eine Reise in die Steinzeit - beim diesjährigen Orientierungstag gab es wieder viel zu erleben für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg.
- Details
- Christina Necke
Ein Beitrag der Hersfelder Zeitung vom 18. März 2025
Bad Hersfeld – Ein Pilotprojekt bringt Krankenschwestern wieder an die Schulen in Hessen. Statt zurück zu Kittel und strenger Hochsteckfrisur, wie in den 50er Jahren, setzen die Schulämter auf einen modernen Ansatz bei den Fachkräften, die Lehrer und das Gesundheitssystem entlasten sollen. Das spart nicht nur Geld, es soll auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler stärken. Corinna Knobel ist eine der 35 Fachkräfte in Hessen, die erste Gesundheitsfachkraft im Kreis Hersfeld-Rotenburg und an der Gesamtschule Obersberg angestellt.
- Details
- Christina Necke
Ein Beitrag der Hersfelder Zeitung vom 18. März 2025
Schulgesundheitsfach heißt die neue „Krankenschwester“, die in einem Pilotprojekt auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zum Einsatz kommt. Zunächst nur an einzelnen Schulen sorgen ausgebildete Fachkräfte wie die Kinderkrankenschwester Corinna Knobel für eine Entlastung der Lehrer, versorgen akute Fälle und kümmern sich um chronisch kranke Kinder und Jugendliche. Knobel ist an der Gesamtschule Obersberg im Einsatz und damit die erste Gesundheitsfachkraft an den Schulen im Kreis.
- Details
- Christina Necke
Die Klasse F5F der Gesamtschule Obersberg unternahm im Rahmen des Orientierungstages einen spannenden Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Trickovski und ihrer Begleitlehrerin Frau Bogskorn erkundeten die Schülerinnen und Schüler das „Begehbare Herz“ – eine interaktive Ausstellung, die den menschlichen Blutkreislauf anschaulich vermittelt.
- Details
- Christina Necke
Ein Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 04. März 2025
BAD HERSFELD – Unter dem Motto „Lesen ist ein großes Wunder“ fand jetzt im Audimax der Gesamtschule Obersberg der Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels statt. Dabei traten elf Sechstklässler und Sechstklässlerinnen gegeneinander an, um ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung wurde von der Hoehlschen Buchhandlung Bebra organisiert. Das ist eine der 31 Buchhandlungen in Hessen, die vor Kurzem in Wiesbaden die Auszeichnung „Leselust“ für ihr Engagement in der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels und dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen verliehen bekamen.