logo neu

Spannend, bunt und energiegeladen

Grundschüler lernten die GSO kennen

Ein Beitrag der Hersfelder Zeitung vom 10. Februar 2025

Bad Hersfeld – Wenn eine weiterführende Schule zum Tag der offenen Tür für die Kinder der vierten Grundschulklassen einlädt, will sie sich bestmöglich präsentieren. Der Gesamtschule Obersberg dürfte das am Samstag gelungen sein. Rund drei Stunden stellte die Schule ihr komplettes Programm vor.

Zahlreiche Kinder waren mit ihren Eltern auf den Obersberg gekommen. „Wir begeistern uns für die Dinge, die wir tun. Freude und Begeisterung geben Motivation und Auftrieb“, sagte Schulleiterin Kerstin Glende zur Eröffnung des Tages im Audimax. Zuvor hatten die „Young Voices Obersberg“ unter der Leitung von Silke Pfannkuch und Anne Rill musikalisch eingeleitet.

Der junge Chor, der wie üblich auch den „GSO-Song“ präsentierte, stellte im Anschluss an die Eröffnung noch die Chorklasse vor. Später folgten im Audimax die Bläser- und die Streicherklassen. Doch nicht nur dort, sondern im gesamten Schulgebäude war viel los. Es gab Führungen für Eltern und Extra-Führungen für Kinder, die auch von Kindern geleitet wurden. Fünftklässler, die jetzt rund ein halbes Jahr an der Schule sind, beantworteten den Grundschülern ihre Fragen.

Bei den Sprachen wurde Englisch, Französisch, Spanisch und Latein in bunt geschmückten Klassenräumen zum Mitmachen angeboten. Die Klasse G5d hatte mit ihrer Englischlehrerin Cornelia Handke, zugleich Leiterin des Gymasialzweiges, eine Sprach-Performance mit englischen Zungenbrechern einstudiert, die sie bei der Eröffnung vorführten.

Auch die Fächer Kunst und Arbeitslehre präsentierten sich in den Kunsträumen. Hier konnten die Kinder den Pinsel schwingen und eigene Kunstwerke erschaffen. Mit den Lego-Robotern der AG „Lego Mindstorms“ stellten sich die Bereiche Mathematik und Informatik vor. In den Fachräumen bestaunten die Besucher spannende Physik- und Chemie-Experimente, und das Vivarium bot Biologie hautnah.

In den Sporthallen war Bewegung angesagt. Waveboard fahren, Badminton, Trampolinspringen und vieles mehr wurden von GSO-Schülern vorgeführt und auch hier konnten die Besucher nach Herzenslust mitmachen. Auch die Fächer Geschichte, Gesellschaftslehre und Religion informierten darüber, was an der GSO geboten wird.

Einige der Arbeitsgemeinschaften der Schule, darunter die Schach-AG, die Feuerwehr-AG, die Schulsanitäter und die Imker-AG, informierten die staunenden Grundschulkinder. In der Pausenhalle waren die Schulpartner präsent und auch hier war Mitmachen angesagt. Im Youtube-Studio sammelten die AG-Kinder bereits Statements der Besucher zum 50-jährigen Bestehen der Gesamtschule Obersberg, das im nächsten Schuljahr groß gefeiert werden soll, wie die Schulleiterin sagte.

Mit Pfeilen war der Schul-Rundgang ausgeschildert. Das war auch nötig, denn in dem Gebäude mit mehreren Ebenen und vielen Treppenhäusern stellten sich manche Besucher immer wieder die Frage: „Waren wir hier schon?“ Für kleine Pausen beim Erkunden gab es Waffeln, Kuchen und Bratwürstchen. Insgesamt bot die GSO ihr komplettes Programm auf, das von allen Mitwirkenden bestens vorbereitet war.

Chorschüler auf der Bühne halten die Buchstaben G, S und O in die Luft und singen

Musik und mehr am Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Obersberg

 

Text und Bild: Christopher Göbel für die Hersfelder Zeitung

 

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.