Bunte Vielfalt beim Adventsbasar der GSO
Rote Weihnachtsmützen überall und der Duft von frisch gebackenen Crepes und anderen selbstgemachten Leckereien, dazu noch ein paar Weihnachtslieder und die vorweihnachtliche Stimmung war perfekt. Auf den Adventsbasar der GSO im AudiMax hatten sich die Schüler wochenlang vorbereitet.
Schulleiterin Kerstin Glende begrüßte die Gäste und freute sich, ebenso wie die Lehrer und Schüler, dass die Tradition des Adventsbasares endlich wieder aufleben konnte. Einen stimmungsvollen Auftakt bereiteten die Young Voices der sechsten Klassen unter der Leitung von Chorleiterin Anne Rill. Erstmals konnten sie mit ihrem Auftritt ihren Eltern ein kleines Konzert spielen.
Wie auf einem kleinen Weihnachtsmarkt fühlten sich die zahlreichen Besucher des Adventsbasares. Um Spenden zu sammeln und die Klassenkassen ein wenig aufzufüllen, hatten sich die Schüler einiges einfallen lassen: Plätzchen und Kuchen wurden gebacken, Holzarbeiten angefertigt, Weihnachtsmarmelade gekocht, Dekoartikel, Armbänder und Weihnachtsbaumschmuck gebastelt. Die Verkaufsstände boten eine bunte Vielfalt.
So lud die Klasse G6c dazu ein am „süßen“ Glücksrad zu drehen, während die Schüler der Imker AG, unterstützt durch die AG-Leiter Arne Stückradt und Horst Massie, den Weihnachtshonig der schuleigenen Bienenvölker und Kerzen aus Bienenwachs anboten. Ein Teil der Erlöse aller Klassen wurden für einen guten Zweck gespendet.
Auch die ukrainische Klasse IK3 meldete sich mit einem Tisch zum Adventsbasar an. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Julia Kessler und Carolin Scheffer fertigten sie Zapfenengel und Weihnachtswichtel an. Die EVKW-Schulseelsorge und Schulpfarrerin Ulrike Röder sponserten alle Materialien, die zum Anfertigen benötigt wurden. Den Erlös des Nachmittages spendeten sie an eine deutschlandweite Hilfsorganisation, welche die Spenden direkt der Ukraine zukommen lässt.
Die Chorklasse 5 und die Streicherklasse unter der Leitung von Tatjana Beyer umrahmten den Adventsbasar mit weihnachtlichen Melodien. Ihren ersten Auftritt hatten die Schüler des Mini-Orchesters, geleitet von Tatjana Beyer und Lorena Farnung, das es erst seit Beginn des Schuljahres an der Gesamtschule Obersberg gibt.
Buntes Treiben und weihnachtliche Stimmung im AudiMax
Auch der Weihnachtsmann und seine Wichtel waren da ;)
Young Voices und die Chorklasse sangen Weihnachtslieder
Das "süße" Glücksrad der Klasse G6c.
Die Klasse G5c und ihre Klassenlehrerin Christine Kalischewski boten selbst gebastelte Weihnachtslichter an.
Die Streicherklasse unter der Leitung von Tatjana Beyer
Beim Stand der G6a gab es für jeden etwas Leckeres
Die Schüler der Imker AG, unterstützt von den AG-Leitern Horst Massie und Arne Stückradt verkauften Weihnachtshonig von den GSO-Bienen.
Hier wurden frische Crepes gebacken
Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen dürfen beim Adventsbasar nicht fehlen, fand die Klasse G6b.
Text: Christina Necke
Fotos: Latoya Bodes, Carolin Scheffer, Luisa Schmelz