logo neu

„Auf nach Tours – Bonjour les amis!“

Die GSO zu Gast in Frankreich

Kurz vor den Osterferien hieß es für 18 Schülerinnen und Schüler der GSO: Koffer packen für den deutsch-französischen Schüleraustausch! Der lang ersehnte Gegenbesuch in Frankreich stand an. Organisiert wurde die Fahrt von den Französischlehrerinnen Kathrin Hanstein und Theresa Küch, begleitet von ihrer Kollegin Michaela Müller.

Ganz im Sinne eines echten Austauschs wohnten die Teilnehmenden in französischen Gastfamilien – eine wertvolle Gelegenheit, die französische Kultur hautnah zu erleben und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Auch der Schulalltag blieb nicht außen vor: Durch die Unterrichtshospitation im französischen collège erhielten die deutschen Jugendlichen spannende Einblicke in das Bildungssystem unseres Nachbarlandes.

Weiterhin auf dem Programm stand neben einer Stadtrallye durch Tours der gemeinsame Besuch des Freizeitparks Futuroscope und die Besichtigung der Schlösser Amboise sowie Clos Lucé an, der letzten Wirkungsstätte des italienischen Künstlers Leonardo da Vincis.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Musikprojekt. Französische und deutsche Schülerinnen und Schüler studierten moderne Lieder in der jeweils anderen Sprache ein und präsentierten diese am Abschlussabend vor den französischen Gastfamilien und der Schulleitung – ein Moment, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Abgerundet wurde die Austauschfahrt durch einen zweitägigen Aufenthalt in der französischen Hauptstadt. Bei strahlendem Sonnenschein zeigte sich Paris von seiner schönsten Seite. Klassiker wie la Tour Eiffel, der Louvre, der Arc de Triomphe und das Künstlerviertel Montmartre mit Sacre Coeur standen ebenso auf dem Programm wie eine Bootsfahrt auf der Seine und der Besuch der Opéra Garnier sowie der atemberaubende Ausblick vom Tour Montparnasse.

Der Abschied nach einer Woche fiel nicht leicht – doch zum Glück ist es kein Abschied für immer: „Ce n’est qu’un au revoir – à bientôt, nos amis français!“

 

Blick in einen Klassenraum, Lehrerin schreibt etwas an Tafel

Im Klassenraum der Deutschlehrerin von Frau Corteel-Bruneau. In Frankreich haben die Lehrerinnen und Lehrer ihren eigenen Klassenraum.

 

drei Schülerinnen blicken auf einen Plan, im Hintergrund ein Schloss bei blauem Himmel

Bei der Stadtrallye in Tours: Wo ist das Geburtshaus des Schriftstellers Balzac und in welcher Kirche liegt der Heilige Sankt Martin begraben?

 

Im Vordergrund ein Liedtext, im Hintergrund stehen Schüler mit Texten in der Hand zusammen

Ein gemeinsames Musikprojekt bei einem Workshop war ein besonderes Highligt für die Schüler.

 

Schülergruppe vor dem Eiffelturm unter blauem Himmel

Ein Parisbesuch ohne Eiffelturm - undenkbar!

 

Schülergruppe vor dem Louvre

Am Louvre in Paris

 

Schüler vor einem märchenhaften Schloss

Das Schloss Amboise

 

Blick in ein Museum mit Schriftrollen, Skizzen und alten Gefäßen auf einem Tisch und einer Statue vor einer Backsteinwand

Im Schloss Clos Lucé befindet sich die letzten Wirkungsstätte des italienischen Künstlers Leonardo da Vinci.

 

 

Text und Fotos: Kathrin Hanstein

 

 

 

 

 

 

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.