logo neu

2.400 Zuhörer in zwei ausverkauften Konzerten

Ein Beitrag aus osthessennews vom 28. August 2025

Sie sind eine der absoluten Höhepunkte der Festspiele und bilden den Abschluss der Saison in der Stiftsruine in Bad Hersfeld. Auch in diesem Jahr waren die beiden Konzerte vom Chor und den Blechbläsern mit jeweils 1.200 Zuhörern restlos ausverkauft.

Was Chorleiter und Dirigent Ulli Meiß mit dem Chor und dem Blechbläserensemble von Modell- und Gesamtschule Obersberg sowie der Konrad Duden-Schule seit der Gründung im Jahr 1996 alljährlich auf die Beine stellt, zählt zweifelsfrei zur Spitzenklasse.

Sie haben sich zu wahren Publikumslieblingen entwickelt. Die Festspielkonzerte sind die Höhepunkte nach intensiven Proben und vielen Reisen rund um den Globus. Ulli Meiß leistet wertvolle Jugendarbeit. Das Ergebnis ist die herausragende, persönliche Entwicklung der jungen Menschen gepaart mit exzellenter musikalischer Qualität.

Auch in diesem Jahr präsentierten die Musiker ein gut zweistündiges Programm voller Klasse, Vielfalt und Höhepunkte. Dazu die wunderbare Atmosphäre in der Ruine. Ein Zusammenspiel, welches für Gänsehaut, für emotionale Momente und sogar Freudentränen sorgt. Die Gefühle fahren immer wieder Achterbahn. Meiß gelingt es immer wieder perfekt, die Mischung an Volksliedern bis hin zu aktuellen Pop- und Rocksongs hinzubekommen. Die Musiker und Sänger präsentieren die ausgewählten Titel zudem mit einigen Überraschungen. Langweilig wird es sowieso nie. Vielmehr sind die rund zwei Stunden wie im Fluge schon wieder vorbei. In diesem Jahr waren 170 Sänger und 40 Instrumentalisten auf der Bühne - so viele wie noch nie. Was für eine Wucht.

Von Volksliedern über Songs von den Comedian Harmonists bis hin zu aktuellen Rock und Popsongs war beim Chor alles dabei. Der Chor nutzte nicht nur die Apsis und die Vorderbühne, sondern verteilte sich mehrfach im gesamten Zuschauerraum, um beispielsweise mit dem Orchester zusammen "The Hanging Tree" anzustimmen. Dies bedeutete jedes Mal Gänsehaut-Feeling im Dolby Surround-Klang.

In die Herzen der Zuschauer gesungen
Jede Menge Solisten präsentierten sich auf der Bühne und sangen sich in die Herzen der Zuschauer. Standing Ovationen gab es bereits inmitten der Konzerte nach der perfekt vorgetragenen Bohemian Rhapsody, natürlich wie alle anderen Songs auswendig gesungen. Für jeden Musikgeschmack war etwas dabei, ob "Horch, was kommt von draußen rein", "Ein Freund, ein guter Freund", "Tage wie diese" oder das augenzwinkernd und mit schwarzem Humor gepaarte vom Männerquartett vorgetragene "Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara".

Im Publikum wurde mitgeklatscht, und bei den gefühlvollen Weisen wie "The Rose" und "You raise me up" flossen nicht nur einmal die Tränen. Die Bläser zauberten im Big Band-Sound, präsentierten "Eye of the Tiger" und andere aktuelle Rocktitel mit wuchtigen und mitreißenden Klängen. Viele unterhaltsame Momente waren ebenfalls dabei, so der Bläserhit "Mac the Knife", diesmal unterstützt von einer Motorsäge.

Immer wieder Positionswechsel
Stimmungsvolles Licht, perfekter Gesang, der Wochen lang vorbereitet wurde, fast artistische Leistungen von den schon fast professionell anmutenden Blechbläsern, eine riesige Percussion-Abteilung, gespielt von fünf versierten Schlagzeugern. Immer wieder Positionswechsel von Bläsern und Chor, damit geriet das Programm kurzweilig, die zwei Stunden vergingen wie im Flug.

Das Publikum war einmal mehr komplett begeistert. "Am Samstagabend haben wir so viel Applaus bekommen, wie noch nie", ist Ulli Meiß noch immer völlig ergriffen. "Vielen Dank für dieses großartige, bewegende Konzert! Was Du für die Kinder und Jugendlichen tust, ist wirklich fantastisch. Und für das Publikum natürlich auch. Danke!", schreibt etwa der ehemalige Intendant Joern Hinkel. Ein weiterer Zuhörer schrieb: "Kompliment. Euer Konzert ging unter die Haut. Der neue Pop-Block war begeisternd, der Einzelauftritt von M. Linß (Marisa, die Red.) mit dem Trompeter magisch. Und noch nie war die Akustik so perfekt. Ihr habt einen Glanzpunkt gesetzt, klasse."

Braucht es noch mehr zutreffende Worte? Nein, aber Bilder. Und zwar von unserem OSTHESSEN|NEWS-Fotografen André Söllner. (hhb)

 

Blick auf die Bühne der Stiftsruine mit Chor und Bläserensemble

 

Im Vordergrund Frau am Klavier, dahinter Chor, der singend die Arme in der Luft schwingt

 

Blick auf weitere Chorgruppe auf der anderen Bühnenseite, ebenfalls mit Armen schwingend und singend

 

Zwei Herren auf der Bühne mit Motorsägen tanzend als wären es Rockgitarren

 

Chorleiter Ulli Meiß lächelnd und applaudierend vor Chorschülerinnen

 

weitere Bilder unter: https://osthessen-news.de/n11780811/2-400-zuhoerer-in-zwei-ausverkauften-konzerten-bilderserie-von-andre-soellner.html

 

 

 

Quelle: Obersbergchor und Blechbläser: 2.400 Zuhörer in zwei ausverkauften Konzerten - Osthessen|News

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.