logo neu

"Bien sûr, je parle français" - GSO-Schüler erhalten DELF-Diplome

Für die Teilnehmer an den diesjährigen DELF-Prüfungen hieß es viel Französisch üben bis zum Prüfungstag und danach Abwarten und Daumendrücken. Nach einigen Monaten war es nun so weit: Drei Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg erhielten ihre DELF-Diplome für die Niveaustufe A1 aus den Händen der Gymnasialzweigleiterin Cornelia Handke und der Französischlehrerin Kathrin Hanstein.

Das diplôme d’études en langue française (DELF) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das die französischen Sprachkenntnisse bescheinigt und im Auftrag des französischen Bildungsministeriums entwickelt wird. Die Prüflinge mussten ihre Sprachkompetenz in vier Bereichen unter Beweis stellen: Hör- und Leseverstehen, Textproduktion sowie mündliche Kommunikation. Der schriftliche Prüfungsteil, der im März an der Gesamtschule Obersberg stattfand, umfasste die ersten drei Kompetenzbereiche. Die mündliche Prüfung, bei der die Gesprächsfähigkeit mit einem französischen Muttersprachler getestet wurde, fand in Fulda an der Winfriedschule statt.

Während des gesamten Prozesses wurden die Schülerinnen und Schüler von den Französischlehrerinnen Carina Dehnhardt und Kathrin Hanstein vorbereitet und begleitet. Beide Lehrerinnen sowie die Gymnasialzweigleiterin lobten das außergewöhnliche Engagement und die Disziplin der Schülerinnen und Schüler und zeigten sich sehr stolz auf die erzielten Ergebnisse: „Die DELF-Zertifikate sind bedeutende Etappen, die den Schülerinnen und Schülern nicht nur ihre erworbenen Sprachkenntnisse bescheinigen, sondern auch ihr Interesse und Verständnis für die französische Kultur fördern und erweitern“, so die Gymnasialzweigleiterin.

 

auf dem Schulhof vor einem Baum im Sonnenschein stehend zwei Lehrerinnen links und rechts von drei Schülern, die Zertifikate zeigen

Gymnasialzweigleiterin Cornelia Handke (links) und Französischlehrerin Kathrin Hanstein (rechts) überreichten die DELF-Zertifikate an die Neuntklässler Nelli Pophof, Jona Dobschinski und Maximilian Murr. Herzlichen Glückwunsch!

 

Bericht und Foto: Kathrin Hanstein

 

 

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.