logo neu

Alle Jahre wieder - Sport- und Spielefest an der Gesamtschule Obersberg

Die Tribüne ist überfüllt mit quirligen Fünft- und Sechstklässlern. Selbst hergestellte Plakate werden geschwenkt. Skandierte Anfeuerungsrufe für die eigene Klasse lassen den Geräuschpegel in für Lehrerohren bedenkliche Höhen anschwellen. Auf dem Spielfeld geben die Mannschaften wirklich alles, um einen Pokal für ihre Klasse zu gewinnen.
Schon seit Jahren findet der Sport- und Spieletag für die fünften und sechsten Klassen am Ende des ersten Halbjahres großen Anklang. Mit Begeisterung kämpfen die Klassenmannschaften in den Sportarten Fußball, Brennball und Völkerball um einen Pokal und die Chance, zu den Besten des Jahrgangs gekürt zu werden.

Neben dem Spaßfaktor hat dieses Fest auch eine pädagogische Seite. In spielerischer Weise lernen die Kinder in Konkurrenz zueinander zu treten. Sie erfahren aber auch, dass nur gemeinsames Handeln und vor allem Fairness gegenüber den Mitspielern zum Sieg verhelfen. Um dieses Verhalten zu fördern, werden am Ende des Spieltages nicht nur die besten Mannschaften mit Pokalen und Urkunden geehrt. Eine der Fußballmannschaften wird für besonders kooperatives und kameradschaftliches Verhalten mit einem Fairnesspokal belohnt.
Die Siegestrophäen finden für den Rest des Jahres einen würdigen Platz im Klassenzimmer.

Die besten Klassen in diesem Jahr sind:
G5b (Brennball)
G5a (Völkerball)
G5c (Fußball)
G5c (Fairnesspokal Fußball)

G6d (Brennball)
G6a (Völkerball)
G6a (Fußball)
G6a (Fairnesspokal Fußball)

Herzlichen Glückwunsch!