logo neu

Big Challenge

Die Herausforderung des Fremdsprachentests „Big Challenge" nahmen 106 Schülerinnen und Schüler des 5., 6., und 8. Jahrgangs der Gesamtschule Obersberg an. Nach dem Multiple Choice System mussten 54 Fragen aus den Bereichen Grammatik, Wortschatz, Aussprache und Landeskunde beantwortet werden.

Hier eine kleine Auswahl zum Knobeln:

1. „Where" doesn't rhyme with "......".

(A)   their  (B) here  (C) hair  (D) bear

2. Is a Mercedes ....... as a Rolls Royce?

(A)   cheap  (B) as expensive  (C) more expensive  (D) is expensive

3. Victoria, Euston, Waterloo, St. Pancras are all ....

(A) types of pizza  (B) London stations  (C) famous people from history  (D) British military victories.

Motivation für alle Sprachtypen

Die Form des Multiple Choice Tests hat den Vorteil, dass auch Sprachlernende mit Rechtschreibproblemen ihre Sprachkompetenz unter Beweis stellen und sich ein Erfolgserlebnis sichern können.

Insgesamt haben in diesem Jahr 7130 Schüler in Hessen und 112 953 Schüler in Deutschland teilgenommen.

Die Testergebnisse der GSO können sich durchaus sehen lassen. Im 5. Jahrgang belegten Ann-Kathrin Zettl, Bianca Kronemann, Jan Goßmann und Lara Kirschbaum die ersten Plätze. Lydia Schütrumpf kam im 6. Jahrgang auf einen sensationellen 10.Platz unter 2130 Teilnehmern in Hessen. Auch Paul Wagner, Julius Joha und Tobias Kimmel erreichten Punktwerte weit über dem Durchschnitt. Den Spitzenplatz im 8. Jahrgang errang Erik Steinki. Von den 1292 teilnehmenden 8.Klässlern in Hessen erreichte er Platz 15, dicht gefolgt von Martin Wagner, Hanna Nöding und Goezde Cengiz.

Alle Schülerinnen und Schüler erhielten ein Big Challenge Diplom und ein Geschenk. Weiterhin wurde ein reichhaltiges Paket mit wertvollen Sachpreisen an die Bestplatzierten verteilt.

 

 

 

 

 

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.