Reisetagebuch Teil 2: Obersberg-Chor entdeckt in Namibia Strauße, Springböcke und Affen
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 30.04.2018
Das Thema
Der Chor der Obersbergschulen ist am Donnerstagabend zu einer Konzertreise nach Namibia gestartet. Begleitet werden die Jugendlichen von HZ-Geschäftsführer Markus Pfromm – in seiner Freizeit und auf eigene Kosten. Er wird in einem Reisetagebuch von den Erlebnissen des Chores berichten.
WINDHUK. Gleich hinter Windhuk gehen die Straßen nach Süden in Staub und Stein über. Wir tauchen ein in endlose, einsame Weite. Das schreibt Markus Pfromm in seinem Tagebuch zur Namibia-Reise des „fliegenden Klassenzimmers“ vom Obersberg: Unsere drei Busse rumpeln unter sengender Sonne Richtung Namib-Wüste. Am Rand der Schotterpiste schrecken Affen auf. In weiter Ferne stolzieren unbeeindruckt Strauße, ein Springbock dreht sich neugierig nach uns um. Nach der Regenzeit, jetzt im namibischen Herbst, gibt es sogar duftende Blütenmeere in der Wüste. Am Abend steigen wir in den Sesriem-Canyon hinab. Die Abendsonne lässt den Fels golden erscheinen. Spontan stimmt der Chor „Freude schöner Götterfunken“ an, einzelne Wanderer halten angerührt inne.
Abends dann ein großartiges Wild-Buffet vom Grill. Zaghaft, dann begeistert werden Springbock- und Antilopenfleisch probiert. Großartig.Müde teilt sich die Gruppe. In der behaglichen Lodge bleiben die Jüngsten. 30 von uns schlafen draußen in der Namib im Zelt. Stille. Jeder Tierlaut dringt weit durch die Vollmondnacht. Unter der Solardusche am Morgen dann der freie Blick in
den Sonnenaufgang. Vergessen ist die kalte Nacht mit wenig Schlaf. Wir freuen uns auf die Wanderung zur leuchtend roten Sossusvlei-Düne. Auf zu neuen Entdeckungen im schönen Namibia.
von Markus Pfromm