Beitrag der Hersfelder Zeitung vom 15. Oktober 2018
Zweites Konzert der Blechbläser in Südkorea – Einladung von Landrat Koch
CHEORWON. Um sich gut zu verstehen, muss man nicht die gleiche Sprache sprechen: Das wurde beim Abschlusskonzert des Blechbläserensembles der Modellschule Obersberg und der Gesamtschule Obersberg im südkoreanischen Cheorwon erneut deutlich. Diesmal standen die Musiker unter Leitung von Ulli Meiß und der Boys and Girls Choir aus Cheorwon mit Leiterin Jang Hye-Won auf der Bühne des Kulturzentrums - und nicht nur Cheorwons Landrat Lee Hyun-Jong klatschte begeistert mit.
Auch der Rest des Publikums spendete reichlich Beifall. Bei I will survive kam regelrecht Partystimmung auf. Über anderthalb Stunden lang präsentierten die deutschen und südkoreanischen Musiker sowohl bekannte Pop- beziehungsweise Rocksongs als auch Klassiker und Landestypisches. Nach jeweils zwei getrennten Blöcken gab es mit Freude schöner Gotterfunken und You raise me up im großen Finale auch zwei gemeinsame Stücke.
Zur guten Stimmung im Publikum trugen außerdem spontane „Show-Einlagen“ von Meiß und seinen Musikern bei, die ebenfalls ganz ohne Worte zu verstehen waren. Die Musik als verbindendes Element lobte nach dem Konzert denn auch Hersfeld-Rotenburgs Landrat Dr. Michael Koch, der seinen Amtskollegen Lee bereits für 2019 wieder nach Bad Hersfeld eingeladen hat und die Hoffnung auf eine friedliche Wiedervereinigung des geteilten Nord- und Südkoreas äußerte. Dafür gab es ebenso viel Applaus wie für den Wunsch, mit dem Obersberg-Chor in Zukunft ebenfalls einmal nach Cheorwon zu kommen.
„Ihr habt den Kreis Hersfeld-Rotenburg gut präsentiert“, lobte er die Blechbläser. Dem konnten sich die Schulleiter Karsten Backhaus (MSO) und Kerstin Schmidt (GSO) nur anschließen. Am Sonntag ging es für die Delegation dann schon wieder zurück nach Bad Hersfeld. Mehr über den Besuch in Cheorwon lesen Sie in den kommenden Tagen.
Von Nadine Maaz