logo neu
Filter

GSO lädt zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“-Veranstaltung ein

BAD HERSFELD. Im Rahmen der Literaturaktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ lädt die Gesamtschule Obersberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Dienstag, den 13. November 2018 um 19:00 Uhr zu der Veranstaltung „Freude und Zuversicht – Jugendliche Gegenentwürfe zum Lebenskonzept im Auerhaus“ ein. Die Veranstaltung findet im Audimax der Obersbergschule in Bad Hersfeld statt.

Benefizkonzert von GBO-Bigband und Oldtimern für Welthungerhilfe und Nachwuchs

Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 6. November 2018

BAD HERFELD. Musik hören und dabei etwas für den guten Zweck tun – das war am Samstag beim Benefizkonzert der GBO-Bigband und der Oldtimer zugunsten des  Heiko-Schuchert-Stiftungsfonds „Bildung für Afrika“ unter dem Dach der Welthungerhilfe möglich.

Bad Hersfeld liest auch in diesem Jahr wieder – diesmal „Auerhaus“ von Bov Bjerg

Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 5. November 2018

BAD HERSFELD. Bereits zum 17. Mal liest Bad Hersfeld ein Buch. Am Samstagvormittag starteten die beliebten Lesewochen vor großem Publikum mit einer  Auftaktveranstaltung in der City-Galerie. Den diesjährigen Lesestoff, „Auerhaus“ von Bov Bjerg, bezeichnete Schirmherr Dr. Thomas Handke in seiner Einführung als ein „All Age Buch“, als ein Buch nicht nur für die unter 20-Jährigen, sondern auch für die Älteren, die sich beim Lesen an ihre Jugend erinnern werden.

Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 3. November 2018

Mit dem fliegenden Klassenzimmer nach Namibia. So haben Arne Stückradt, der stellvertretende Leiter der Gesamtschule Obersberg, und HZ-Geschäftsführer Markus Pfromm ihren Reisebericht überschrieben.

Schüler und Lehrer aus Hyvinkää eine Woche zu Besuch im Landkreis

Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 3. November 2018

SCHENKLENGSFELD. Im Mai wurde die Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Schenklengsfeld, der Modellschule Obersberg und der „HYK“-Oberschule im finnischen Hyvinkää offiziell besiegelt. Jetzt wird der Austausch zwischen den Schulen mit Leben gefüllt: Eine finnische Reisegruppe mit 33 Personen aus der Partnerregion nördlich von Helsinki weilt für eine Woche im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Ein buntes Parlament und eine hohe Wahlbeteiligung brachte die Junior-Landtagswahl an der GSO. Insgesamt stimmten 87,7% der wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs ab. Dabei wählten die Jugendlichen insgesamt sieben Parteien in den Hessischen Landtag und eröffneten damit vielfältige Koalitionsmöglichkeiten. Wesentlich eindeutiger entschieden sich die Schülerinnen und Schüler für einen Wahlkreiskandidaten.

Junior-Landtagswahl 2018 an der Gesamtschule Obersberg stößt auf reges Interesse

BAD HERSFELD. Starker Andrang und lange Schlangen – Unter regem Interesse der Schülerinnen und Schüler hat die Gesamtschule Obersberg die Junior-Landtagswahl 2018 und die Abstimmung über die Verfassung des Landes Hessen durchgeführt. Nach der erfolgreich durchgeführten Junior-Bundestagswahl im letzten Jahr ermöglichte die GSO den Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs damit erneut erste Wahlerfahrungen.

Benefizkonzert der GBO-Oldtimer und GBO-Bigband für Schulen in Afrika

Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 25. Oktober 2018

BAD HERSFELD. Die GBO-Oldtimer und die GBO-Bigband der Obersberg-Schulen laden für Samstag, 3. November, ab 19.30 Uhr zu einem Benefiz-Konzert ins Audi-Max des Schulcampus Obersberg alle Freunde der Bigband-Musik ein. Der Erlös geht an den „Heiko-Schuchert-Stiftungsfond – Bildung für Afrika“. Dieser unterstützt Schulen in Burundi und setzt sich auch für eine gute Ernährung der Kinder ein.

Beitrag aus der Hersfelder Zeitung vom 17. Oktober 2018

CHEORWON. Zwei Konzerte, Grenzerfahrungen und viel Reis: Vier Tage haben die Blechbläser und Landrat Dr. Michael Koch in Südkorea verbracht – hinzu kamen zwei für die An- und Abreise. Immerhin liegen rund 8500 Kilometer zwischen Deutschland und der koranischen Halbinsel.

Beitrag der Hersfelder Zeitung vom 15. Oktober 2018

Zweites Konzert der Blechbläser in Südkorea – Einladung von Landrat Koch

CHEORWON. Um sich gut zu verstehen, muss man nicht die gleiche Sprache sprechen: Das wurde beim Abschlusskonzert des Blechbläserensembles der Modellschule Obersberg und der Gesamtschule Obersberg im südkoreanischen Cheorwon erneut deutlich. Diesmal standen die Musiker unter Leitung von Ulli Meiß und der Boys and Girls Choir aus Cheorwon mit Leiterin Jang Hye-Won auf der Bühne des Kulturzentrums - und nicht nur Cheorwons Landrat Lee Hyun-Jong klatschte begeistert mit.