logo neu
Filter

„Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt“, so ist es auch an der GSO.

Eines der im Schulprogramm verankerten Ziele der GSO ist die Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

Es gilt, die Schule so zu gestalten, dass es nicht nur Spaß macht dort unterrichtet zu werden bzw. zu unterrichten, sondern so, dass auch die Gesundheit eine wichtige Rolle spielt.

In diesem Schuljahr nehmen alle Gymnasialklassen des 5. Jahrgangs unserer Schule an der Lernverlaufsdiagnostik „quop“ im Fach Mathematik teil.

Dabei handelt es sich um zertifizierte Testreihen die vom Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung an der Universität Münster entwickelt wurden.

Autor Hans-Jürgen Feldhaus begeistert die Schüler an der Gesamtschule Obersberg

BAD HERSFELD. Im Rahmen der diesjährigen Jugendbuchwoche begeisterte der Autor Hans-Jürgen Feldhaus mit einem lebhaften Vortrag die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg. Spannend, humorvoll und unterhaltsam nahm Hans-Jürgen Feldhaus die Sechstklässler mit in seinen Jugendroman „Zwei Checker, kein Plan“. Dabei wechselte der Autor und Illustrator Lesepassagen mit offenen Fragerunden ab, in denen er die neugierigen Schülerinnen und Schüler um ihre Meinung fragte. Die spontanen Zeichnungen der Hauptpersonen beeindruckten die Zuhörer sichtlich, zumal er mit wenigen Linienstrichen beeindruckende Figuren zeichnete.

Bad Hersfeld, 26.11.2017

Seit diesem Schuljahr gibt es an der Gesamtschule Obersberg die Möglichkeit, dass besonders motivierte und/oder talentierte Schülerinnen und Schüler, mit Unterstützung, an einem der größten Jugendwettbewerbe Europas im Bereich Naturwissenschaft und Technik teilnehmen können: „Jugend forscht“.

Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 21.11.2017

 „Symphonic Knights“ vom Obersberg erhielten viel Beifall für ihr Konzert

BAD HERSFELD. Unter dem Titel „Klangwelten“ präsentierten die „Symphonic Knights“ am Samstagabend im Audimax der Obersbergschulen ein festliches, mit viel Beifall bedachtes Konzert mit Werken aus Klassik, Filmmusik und Pop. Die „Symphonic Knights“ sind das gemeinsame Orchester der Modell- und der Gesamtschule Obersberg.

Auch Schüler der Gesamtschule Obersberg beteiligten sich an „Bad Hersfeld liest“

Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 20.11.2017

BAD HERSFELD. Mit der Bibel wurde passend zum „LutherJahr“ ein über zweitausend Jahre alter, aber immer wieder aufs Neue faszinierender Text für die diesjährige Bad Hersfelder Literaturaktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ ausgewählt.

Eine besinnliche wie auch vergnügliche Darbietung erlebten die überaus zahlreich erschienenen Besucher im Audimax der Obersbergschulen, als die fünften bis neunten Klassen der GSO ihre Auseinandersetzung mit dem Buch der Bücher, der Bibel, präsentierten. Im Rahmen der Literaturaktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ hatten sie sich im Unterricht musikalisch, sprachlich und künstlerisch mit biblischen Geschichten und Texten auseinandergesetzt.

Anita Penner aus der G6a gewinnt Vorlesewettbewerb der Gesamtschule Obersberg

BAD HERSFELD. Anita Penner aus der G6a hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an der Gesamtschule Obersberg gewonnen. Im Leseduell mit den sieben anderen Klassensiegern der sechsten Jahrgangsstufe konnte sie die Jury unter der Organisation von Sina Götz am meisten überzeugen.

Gesamtschule Obersberg lädt zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“-Veranstaltung ein


BAD HERSFELD. Zu einer vielfältigen Veranstaltung im Rahmen der Literaturaktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ lädt die Gesamtschule Obersberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Dienstag, den 14. November 2017 um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Audimax der Obersbergschule in Bad Hersfeld statt.

Vor dem Hintergrund der beliebten Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Obersberg in unterschiedlicher Weise mit der Lutherbibel auseinander. Von den „Top 5 der Bibel“ in unterschiedlichen Sprachen der Weltgeschichte über Musicalsequenzen, welche die musikalische Vielfalt der Gesamtschule Obersberg unterstreichen bis zu weiteren kreativen

...
Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Es werden keinerlei Tracking-Cookies gesetzt.