- Details
- Administrator
Klasse G7c der Gesamtschule Obersberg bewirbt sich bei Quizshow von Kinderkanal und ARD – Vielfalt und Gemeinschaft als Stärken
BAD HERSFELD. Mit einem rund vier-minütigen Video unter dem Motto „G7c – Wie das ABC. Vielfältig und gemeinsam ein starkes Team“ bewirbt sich die Klasse G7c der Gesamtschule Obersberg in Bad Hersfeld als Beste Klasse Deutschlands 2017. Dabei präsentieren die Gymnasialschüler passend zu ihren vielfältigen Fähigkeiten ihre Stärken „von A bis Z“ und zeigen zugleich das vielfältige Angebot der Gesamtschule Obersberg auf.
- Details
- Barbara Kilian
Louisa Noll heißt die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in den 6. Klassen der Gesamtschule Obersberg.
- Details
- Barbara Kilian
Interaktiv und spielerisch die Welt der Lebensmittel erkunden
Kritische Betrachtung der Lebensmittel, Hinterfragen von Werbebotschaften, Auswirkungen der Ernährung auf die Umwelt und der Blick auf das Kauf- und Essverhalten waren kürzlich Themen an der Gesamtschule Obersberg.
Die Verbraucherzentrale brachte mit der Schulaktion „Ess-Kult-Tour“ genau diese Themen den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe an der GSO nahe.
- Details
- Administrator
Gruppenfoto von der Konzertreise des Chores nach Georgien sowie Plakat mit der Ankündigung des Auftritts.
- Details
- Barbara Kilian
Ulli-Meiß-Chöre auf Gastspielreise in Georgien
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 27.09.2016
TIFLIS. Bei traumhaftem Sommerwetter sind die rund 80 jungen Musiker des Chores der Modell- und Gesamtschule Obersberg in der georgischen Hauptstadt Tiflis angekommen. Die Gruppe wohnt im Stadthotel „Prestige“ und fühlt sich dort wohl.
- Details
- Barbara Kilian
Sportsfun Teamday an der GSO – Verbesserung sozialer Kompetenzen im Vordergrund
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 22.09.2016
„Ein Stück weiter nach rechts“, ruft Mervan während er versucht, die Begrenzungen des grünen Pfades nicht zu überschreiten. „Stopp - okay“, tönt es von der Wand. Hinter ihm stehen die Schüler der Klasse F 6g und ziehen ihren mit einem Klettergurt ausgestatteten Klassenkameraden an zwei Seilen in die Höhe.
- Details
- Barbara Kilian
20 Jahre Obersberg-Chöre und Blechbläser-Ensemble: Feier mit Ehrung und Ehrengast
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 12.09.2016
Keiner nennt Ullrich Meiss bei seinem richtigen Vornamen, für alle ist der rührige Chorleiter nur der „Ulli“. Doch die Koseform täuscht darüber hinweg, dass den Pädagogen vor allem seine Hartnäckigkeit, seine Disziplin und sein Perfektionismus auszeichnen: Ulli Meiss hat das Wörtchen „Nein“ aus seinem Wortschatz gestrichen, für ihn gibt es nur das „Ja“ und den Blick nach vorn.
- Details
- Barbara Kilian
Chor und Blechbläserensemble feiern am Wochenende ihren 20. Geburtstag
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 09.09.2016
Mit einem Festakt und einer großen Party feiern am Wochenende der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg sowie das Blechbläserensemble der Obersbergschulen und der Konrad-Duden-Schule ihren 20. Geburtstag. Wenn ein Schulchor ein Konzert gibt, dann erfreut das normalerweise vor allem Eltern und Großeltern der mitwirkenden Kinder. Ganz anders, wenn die jungen Sängerinnen und Sänger und das Blechbläserensemble unter Leitung von Ulli Meiß auftreten.
- Details
- Barbara Kilian
Es war schon eine außergewöhnliche - und bisher einmalige Entscheidung, den Hersfeld-Preis an ein gesamtes Ensemble zu vergeben. In der Begründung der Jury heißt es dazu: „Mehr als 100 Jugendliche aus der Region sind über Monate inhaltlich und schauspielerisch in den 'Krabat' und die Welt des Theaters nachhaltig hineingewachsen.“
Zu den Preisträgerinnen gehörten auch fünf Schülerinnen der GSO: Alissa Häfner, Nikola Brauner, Hannah Kurth, Maxine Raab und Jule Wenzel.
- Details
- Jens Rathcke
Fotos von der Aufnahmefeier der fünften Klassen
Fotos: Christoph Wagner