- Details
- Barbara Kilian
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 07.03.2016
1. Platz für Jacqueline Hartwig und Marisa Linß
Jacqueline Hartwig und Marisa Linß vom Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg haben mit überragenden Bewertungen den 1. Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Gießen belegt. Sie traten in der Klasse Sologesang, Altersgrupppe 7, an.
- Details
- Barbara Kilian
Die Weisheit „Auf Regen folgt Sonnenschein“ ist allgemein bekannt. Dass auf Schnee immer auch Tauwetter folgt erlebten die 21 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 5-8 und ihre Betreuer zum Beginn der alljährlichen Wintersportwoche in Oberhof. Während in der Vorwoche am Rennsteig nämlich noch wunderbarstes Winterwetter mit Schneehöhen von ca. einem Meter herrschte, begann sich die „weiße Pracht“ zum Start am 25.01.2016 zusehends zurückzuziehen.
- Details
- Barbara Kilian
osthessen-news, Beitrag vom 16.02. Neue iPads für das wortreich von der "Stiftung Gutes tun" mitfinanziert
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse G8a der Gesamtschule Obersberg hatten als erste Gruppe die Möglichkeit, die neuen i-Pads in einem interaktiven und kreativen Workshop im wortreich in Bad Hersfeld auszuprobieren.
- Details
- Barbara Kilian
Am Mittwoch, dem 10.02.16 machten sich die Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse III auf den Weg nach Kassel, um am Regionalentscheid Handball teilzunehmen, für den man sich bereits im Dezember vergangenen Jahres souverän qualifiziert hatte. Wieder zeigten beide Teams eine spierlisch starke Leistung, sodass sowohl die Mädchen als auch die Jungen den zweiten Platz erkämpften.
- Details
- Barbara Kilian
Unter diesem Motto stand der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Obersberg. Ein überaus reichhaltiges Angebot zum Experimentieren, Ausprobieren oder zum Mitraten und Staunen erwartete die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher.
- Details
- Barbara Kilian
Die Gesamtschule Obersberg lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 13. Februar 2016, von 10 bis 13 Uhr.
Die Programmgestaltung richtet sich an alle Eltern und Kinder, besonders die der zukünftigen fünften Klassen.
- Details
- Administrator
Im November begegneten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10d und 10e im Rahmen des Faches „Soziales Engagement“ gleichaltrigen Flüchtlingen, um gemeinsam zu kochen. Nach einem Austausch zum Kennenlernen ging es an die Arbeit: Leckere Waffeln und Apfelkuchen standen auf der Speisekarte.
- Details
- Barbara Kilian
Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein erhielten 35 Schülerinnen und Schüler der GSO Besuch aus Cambridge. Sie und ihre Familien hatten sich bereit erklärt, die jungen Engländer, die zum Teil erst seit September dieses Jahres Deutsch lernen, bei sich aufzunehmen.
- Details
- Barbara Kilian
Knapp einen Monat nach ihrem Besuch bei der Hersfelder Tafel erlebten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Soziales Engagement“ der 10. Realschulklasse den vorweihnachtlichen Einkaufstrubel aus ungewohnter Perspektive.
- Details
- Barbara Kilian
Hersfelder Zeitung, Beitrag vom 07.12.2015
Ulli Meiß und seine Musiker begeistern das Publikum bei der Vesper zum Advent
Selbst hartgesottenen Weihnachtsmuffeln wird bei dieser Advents-Vesper warm ums Herz: Zwei Stunden lang verbreiteten der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg und das Blechbläser- Ensemble von MSO, GSO und Konrad-Duden Schule unter Leitung von Ulli Meiß anrührende Adventsstimmung in der Stadtkirche.